Was kommt nach dem Blog?
Vielleicht der (oder das) podcast?
Während im deutschsprachigen Internet podcasting noch relativ unbekannt ist scheint es anderswo bereits einen festen Stellenwert zu haben. So wurde der aktuelle Film "House of Wax" parallel zum normalen Marketing mit einem podcast (feed) beworben, TV Serien wie Enterprise werden mit Hintergrundinfos in Form eines podcastes (feed) unterstützt und sogar in der Politik ist diese Medienform angekommen. Der Governator Schwarzenegger versucht seit kurzem auf diese Weise seine Wähler zu erreichen.
Für alle, die es mal "ausprobieren" wollen hier mal meine aktuellen (deutschsprachigen) Favoriten.
-- klassisches Audioblog
Schlaflos in München
Intergalactic Podcast
Gnak.de
-- Newsblog
Kino im Kopf
MacEssentials (feed)
-- Experimentell
ArtCast Basel
Mehr möchte ich hier nicht auflisten, unter podcast in google finden sich genug gute Eintiegspunkte ..... :)
Solange es iTunes 4.9 mit podcast Unterstützung noch nicht gibt bietet sich als einfach Lösung iPodder an.

Während im deutschsprachigen Internet podcasting noch relativ unbekannt ist scheint es anderswo bereits einen festen Stellenwert zu haben. So wurde der aktuelle Film "House of Wax" parallel zum normalen Marketing mit einem podcast (feed) beworben, TV Serien wie Enterprise werden mit Hintergrundinfos in Form eines podcastes (feed) unterstützt und sogar in der Politik ist diese Medienform angekommen. Der Governator Schwarzenegger versucht seit kurzem auf diese Weise seine Wähler zu erreichen.
Für alle, die es mal "ausprobieren" wollen hier mal meine aktuellen (deutschsprachigen) Favoriten.
-- klassisches Audioblog
Schlaflos in München
Intergalactic Podcast
Gnak.de
-- Newsblog
Kino im Kopf
MacEssentials (feed)
-- Experimentell
ArtCast Basel
Mehr möchte ich hier nicht auflisten, unter podcast in google finden sich genug gute Eintiegspunkte ..... :)
Solange es iTunes 4.9 mit podcast Unterstützung noch nicht gibt bietet sich als einfach Lösung iPodder an.
